A - 70 Treffer
- Halberstadt, Stadt
- Quickborn (Pinneberg)
- Ascheberg (Holstein)
- Bönningstedt
- Hasloh
- Ellerau
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ascheberg (Holstein)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
Antrag auf Erteilung eines Zeugnisses über das gesetzliche Vorkaufsrecht gemäß Paragrafen 24 fortfolgende Baugesetzbuch (BauGB)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Ellerau
- Bönningstedt
- Hasloh
- Quickborn (Pinneberg)
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Niedersachsen
- Osterode am Harz
- Burgdorf
Bei einer Adressänderung innerhalb des Zulassungsbezirks erhalten Sie eine neue Zulassungsbescheinigung Teil I. Die Änderung muss von der Halterin/vom Halter des Fahrzeugs oder durch eine bevollmächtigte Person gemeldet werden.
- Burgdorf
Seit dem 01. März 2007 wird zwischen vorübergehender und endgültiger Stilllegung nicht mehr unterschieden. Ein Fahrzeug hat entweder den Status "zugelassen" oder "außer Betrieb gesetzt". Es ist lediglich eine Hauptuntersuchung (HU) erforderlich. Dies bringt eine Erleichterung für die Halterin/den Halter, da außerdem die Kosten für eine Neuabnahme eingespart werden. Rückfahrten nach Entfernung der Stempelplaketten dürfen mit den ungestempelten Kennzeichen in dem durch das Kennzeichen ausgewiesenen Zulassungsbezirk und im angrenzenden Bezirk am Tag der Außerbetriebsetzung bis längstens 24 Uhr desselben Tages erfolgen. Dabei müssen die Kennzeichen am Fahrzeug angebracht sein. Bei der Fahrt muss der kürzeste Weg ohne Umweg genommen werden.
- Syke
Die Anmeldung zum Ferienspaß erfolgt über das Angebot FeriPro.
- Mecklenburg-Vorpommern